Die "Lützer Schweiz"
Lütz ist berühmt als Wanderparadies. Wer Ruhe, gesunde Luft, intakte
Natur, schöne Wanderwege (bis 400 m ü NN mit herrlichem Blick in
Eifel und Hunsrück) und eine abwechslungsreiche Landschaft sucht, der
ist in Lütz richtig.
Die bewaldeten Hügel, die Lütz geborgen wie in ihrem Schoß aufnehmen,
tragen daher den Namen "Lützer Schweiz". Sie schützen nicht nur das Dorf
von allen Seiten vor Wind und Wetter und insbesondere vor Stürmen,
sondern sie vermitteln auch ein Gefühl von Geborgensein, Ruhe und
Heimat.

Genießen Sie die Landschaft mit plätschernden Bächen, seltenen Tieren
und Pflanzen. Auf den Wiesen in Lütz wachsen 30 bis 40 verschiedene
Pflanzenarten, darunter auch heimische Orchideen.

Lassen Sie sich morgens vom Vogelgezwitscher wecken oder beobachten Sie
in den Abendstunden Fledermäuse bei der Futtersuche.
Das Tal bietet für Naturfreunde außer den großen Waldflächen
Streuobstwiesen, Feuchtwiesen, naturnahe unverbaute Bachabschnitte,
Felsgebüsche, Eichentrockenwälder und Blockschutthalden.
Die vom Bergbau hinterlassenen Schieferabraumhalden haben sich in den
vergangenen 100 Jahren als wertvolle Biotope entwickelt.
Zurück
Anfang