Großbrand am 27.02.2023 zerstört 3 Wohnhäuser
![]() |
Bei dem verheerenden Brand, der die Bewohnerinnen und Bewohner unseres beschaulichen Ortes am Montag Morgen gegen 6:50 Uhr aus dem Schlaf oder vom Frühstück riss, wurden zwei Wohnhäuser komplett vernichtet, eines davon ist bereits zum Teil wegen mangelnder Standsicherheit eingerissen. Ein weiteres ist z.Zt. nicht bewohnbar, die weiteren Nachbarhäuser wurden geringfügig in Mitleidenschaft gezogen. Sieben Bewohnerinnen und Bewohner, darunter zwei Kleinkinder wurden obdachlos. |
Die Löscharbeiten waren eine Herausforderung für die Einsatzkräfte, u.a. durch die enge Wohnbebauung mit Wand-an-Wand stehenden Gebäuden und durch die alte Bausubstanz, die zum Teil noch aus historischen Fachwerkbalken bestand. Die etwa 120 im Einsatz befindlichen Feuerwehrkameradinnen nd -kameraden hatten darüber hinaus gegen die Witterung zu kämpfen, die das Löschwasser durch die morgens noch herrschenden Minus-Temperaturen auf der Straße gefrieren ließ. Das THW leistete technische Hilfestellung und eine Schnelleinsatztruppe des DRK aus Cochem versorgte Opfer und Helfer in einem eilig aufgestellten Versorgungszelt mit Verpflegung und Wärme.
Verbandsbürgermeister Wolfgang Lambertz und Ortsbürgermeisterin Simone Nick waren vor Ort und versuchen seitdem vor allem die Hilfe für die Betroffenen zu koordinieren. Diesen schlug eine Welle der Hilfsbereitschaft entgegen. Sie wurden fürs erste in einem örtlichen Hotel bzw. einer Ferienwohnung untergebracht. Eine 5-köpfige Familie ist inzwischen vorübergehend in Ferienwohnungen in Treis-Karden untergekommen.
Wir werden an dieser Stelle weiter berichten, insbesondere über benötigte Sach- bzw. Geldspenden.
Sehen Sie hier einen Bericht der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz vom 28.02.2023: